
2. „Zukunftsgespräch“ zu Herausforderungen im Kliniksektor
Viele Themen, vielfältige Meinungen
Im Fokus der Wortbeiträge standen unter anderem Fragen zur Leistungsstruktur, Versorgungsqualität, Personalsicherung und Patientengewinnung bei Krankenhäusern. Auch das Thema Kooperationen war von großer Bedeutung.
Netzwerk-Geschäftsstellenleiter Kolja Tobias Heckes, der das Treffen im Technologiehof Münster initiert hatte, begrüßte in der Runde die Vorstandsmitglieder Prof. Dr. Norbert Roeder (Universitätsklinikum Münster) und Guido Hilchenbach (LVM Versicherung). Zu den weiteren Gesprächsteilnehmern zählten Ulrich Adler (Techniker Krankenkasse), Gilbert Aldejohann (Misericordia), Martina Braese (Beratungs- und BildungsCentrum der Diakonie Münster), Thomas Gesing (Dr. Schumacher & Partner), Prof. Dr. Michael Greiling (Institut für Workflow-Management im Gesundheitswesen), Tapio Knüvener (Caritasverband für das Bistum Essen), Markus Proff (Caritasverband für die Diözese Münster), Arnold Raem (arrows biomedical Deutschland) und André Siggemann (Mathias-Hochschule Rheine).
Heckes plant aufgrund des großen Interesses und des guten Austauschs ein 3. „Zukunftsgespräch“ im Netzwerk Gesundheitswirtschaft Münsterland. Es richtet sich an alle Mitglieder sowie Experten, die einen starken thematischen Bezug haben.